Theatergruppe Olympiadorf
Wir machen Theater im Forum2 in München im Olympiadorf
  • Home
  • Presse
  • Produktionen
  • Über uns

Ein Tag am Meer – März 2015

Ein-Tag-am-Meer-Theatergruppe-Olympiadorf-muenchen-Szenenfoto-01

“Ein Tag am Meer” ist das Ergebnis von Improvisationen, Spielereien und Spinnereien. An unserem Privatstrand treffen Sie Lebens- und
Sonnenhungrige, Traumtänzer, Aussteiger und Gestrandete, verliebte und weniger verliebte Paare, gesellige Singles, einen übermotivierten Vater, findige und windige Geschäftsleute, ein konfliktgeladenes Mutter-Tochter-Gespann, passionierte Biologen auf Abwegen, und einen gut gebauten Spanier, dem die Damenwelt zu Füßen liegt.

Die ein oder andere Szene wird Sie vermutlich an eigene Urlaubserfahrungen erinnern – oder an eine unserer 15 vorherigen Produktionen.
Wenn letzteres der Fall ist, dann machen Sie mit bei unserer “Anspielungs-Suche” und gewinnen Sie theatralische Preise.

Mit ”Sechs Damen und ein Kommissar” hatte unsere Theatergruppe im Frühjahr 2005 einen ”kriminellen” und erfolgreichen Start hingelegt.

Mit Enthusiasmus, Spaß, viel weiblicher Power und weniger als einer handvoll Männer. Einige unsere Mitspieler/innen haben wir über die Jahre wegen Umzug, Karrieresprüngen, Familiengründung etc. verloren. Gewachsen ist die Truppe trotzdem. Und inzwischen haben wir tatsächlich eine annähernde Gleichstellung zwischen Frauen und Männern erreicht, Spaß und Enthusiasmus sind geblieben.

Bei unserem Zehnjährigen sollten alle, die Lust und Zeit hatten, die Möglichkeit haben auf der Bühne zu stehen. Aber dazu war kein geeignetes Stück zu finden. Deshalb haben wir eins erfunden.

 

Die Personen Die Mitwirkenden

Dennis der Angler ehemaliger Polizist Sebastian Heise

Amanda Christel Breunig

Anni drei alte Freundinnen Ingund Meid-Bühl, Margarethe Sieglinde Krabichler

Thorsten Lorenz Doktorand der Biologie Peter Klodt

Jesús María Sagradías Strandfaktotum Zoltan Dragus

Karl-Maria Huber Unternehmer Friedrich Götz

Constanze Huber seine Frau Cornelia Wiedemann

Richard Reiter aus Regensburg Oliver Glosemeyer

Carola Reiter seine Frau Andrea Kuborn

Annegret Thormeelen allein reisende Dame Anja Böhnke

Manfred Dietz allein erziehender Vater Bernd Wagner

Die weiße Frau eine Sonnenanbeterin Isabel Söldner

Jorge Campesinonuevo Animateur Bernd Gollwitzer

Erika Wippert einmal Hippie, immer Hippie Michaela Affmann

Cosma Taneesha Wippert ihre Tochter Julia Bachmann

Tini frisch verliebt Elisabeth Hafner

Toni ihr Bussibär Michael Licinac

Magister von Filtzeck Geschäftsmann Michael Licinac

Prof. Dr. Gerda Mutter Biologin Manja Evers

Regie Barbara Peter

Pressearbeit Cornelia Wiedemann

Foto-Installation – Ein Jahr danach Anja Böhnke, Andrea Kuborn, Cornelia Wiedemann

Bernd Gollwitzer

Licht Markus Weiss und

kurz entschlossene Helfer

Filmprojektion Peter Schönwälder

Textgerüst auf Basis von Gruppenimprovisationen Cornelia Wiedemann, Barbara Peter

Poster und Postkarten Friedrich Goetz , Pixelherz

Pressearbeit Cornelia Wiedemann

Danke

• Der Katholischen Gemeinde … für die Podeste

• Eylem Schönwälder und Peter Schönwälder für Foto- und Videoaufnahmen

• PGM Artworld – www.pgm.de – für Strand und Leinwand

• Dem Kulturverein Olympiadorf für ”Bühnenfreiheit“ und weitere Unterstützung

• Unseren treuen und neuen Fans

Ein-Tag-am-Meer-Theatergruppe-Olympiadorf-muenchen-titel-02

Related Posts

Theater Olympiadorf - Kein bisschen Angst vor Eifersucht 2020

Produktionen

Kein bisschen Angst vor Eifersucht

bubblebanner

Produktionen

Bubblegum und Brillanten

kaktusbluete-Facebook

Produktionen

Die Kaktusblüte – 28. März 2019

Theatergruppe Olympiadorf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Cookie-Richtlinie

Follow us →